Dein Studium ist Theorie – bei uns wird’s Praxis.

Starte jetzt dein Trainee-Programm bei uns!

Das Programm auf einen Blick

4 Phasen. 1 Ziel:
Du wirst Teil unseres Teams – mit Wissen, Verantwortung und Perspektive.

Phase 1 - Orientierung

Ankommen. Tools lernen. Grundlagen verstehen.

  • Willkommen & Onboarding
  • Einführung in AGENDA: Belegbearbeitung, Dokumentenverwaltung, Kommunikation
  • Grundbegriffe der Buchführung & Steuern
  • Mitwirken bei vorbereitender Buchhaltung
  • Einführung ins Kanzleicontrolling (z. B. Zeitaufschreibung, Auswertungen, Effizienz)
  • Begleitung bei einfachen Fällen, erste Aufgaben im Team
  • Einführung in digitale Mandatskommunikation
  • Interne Prozessdokumentation: „Wie machen wir was in der Kanzlei?“

Mitmachen. Buchungen beherrschen. Zusammenhänge sehen.

  • Vertiefung: Buchungslogik, Systematik Kontenrahmen (SKR 03/04)
  • Vorbereitung einfacher EÜR und Umsatzsteuer-Voranmeldungen
  • Arbeiten im Team: Kommunikation, Dokumentation, Fristenmanagement
  • Erste einfache Prüf- und Kontrollschritte eigenständig übernehmen
  • Steuerliche Erfassung neuer Mandanten eigenständig übernehmen
  • Kanzleiinterne Digitalisierung: Arbeit mit Projektmanagementtools und Einsatz von KI
  • Einarbeitung in Servicethemen wie Transparenzregister und Verfahrensdokumentation (GoBD-konforme Prozesse beim Mandanten)

Selbst Aufgaben übernehmen. Kommunikation mit Mandanten & Finanzamt.

  • Unterstützung in der Buchführung ganzer Quartale
  • Unterstützung bei vorbereitenden Jahresabschlussarbeiten
  • Mitwirkung an Steuererklärungen (insb. ESt, USt)
  • Mandantenkontakt per E-Mail oder Telefon (Fragen beantworten und Auskunft geben)
  • Überblick: Mandanten in der Krise, was tun bei z. B. Zahlungsunfähigkeit, Ratenzahlungsanträge ans FA
  • Kommunikation mit Finanzamt (z. B. Fristverlängerungen, Anhörungen)

Eigene kleine Mandate. Abschlussprojekt. Echte Beratungserfahrung.

  • Übernahme eigener kleiner Mandate (z. B. Freiberufler, Kleingewerbe, Vermietung)
  • Erstellung einfacher Jahresabschlüsse & Steuererklärungen
  • Vor- und Nachbereitung von Mandantengesprächen
  • Aufbereitung von Steuerbescheiden, erste rechtliche Einordnungen (z. B. Einspruch sinnvoll?)
  • Abschlussprojekt: Dokumentation und Präsentation eines bearbeiteten Falls oder Prozessoptimierungsvorschlags
  • Zusatzthemen:
    • Begleitung von Existenzgründungen
    • Praxisnahe Steuergestaltung für verschiedene Mandantentypen – z. B. Wahl der Abschreibungsmethoden, Nutzung von Investitionsabzugsbeträgen, Fahrtenbuch vs. Pauschale, steuerliche Vorteile bei Photovoltaik oder Vermietung
    • Abgrenzung von Steuer- vs. Rechtsberatung & Mandatsrisiken (Wo endet unsere steuerliche Beratung? Was gehört zum Berufsbild – was nicht?)

Begleitende Maßnahmen – damit du ankommst, bleibst und wächst

Eine attraktive Vergütung ist selbstverständlich – was bieten wir aber noch?

Regelmäßiger Austausch & persönliche Begleitung
Lernen über den Tellerrand hinaus
Kanzleikultur & Teamspirit erleben

Wer zu uns passt

Du willst mehr als nur reinschnuppern?
Du suchst echten Einblick, willst verstehen, mitgestalten – und nicht bloß Belege scannen? Dann lies weiter.

Was dich antreibt und motiviert

Du willst wissen, wie der Laden läuft
Nicht bloß zuschauen, sondern verstehen, mitdenken, den Überblick bekommen.

Du suchst Praxis mit System
Kein wildes Sammeln von Praktika – sondern ein roter Faden über bis zu zwei Jahren.

Du willst Verantwortung – Schritt für Schritt
Du traust dir was zu, brauchst aber zu Beginn noch Rückhalt? Perfekt.

Du magst Zahlen, Prozesse, digitale Tools
Digitalisierung findest du spannend, willst wissen, wie man Kanzleien besser macht.

Du willst wachsen – fachlich und persönlich
Feedback ist für dich kein Angriff, sondern ein Geschenk.

Was du fachlich mitbringst

Wie du tickst und arbeitest

Klingt nach dir?

Dann wird’s Zeit, dass wir uns kennenlernen!

Das sagen unsere Trainees über uns

Amalie
AmalieJura-Studentin
Weiterlesen
„Als Werkstudentin freue ich mich besonders über die Abwechslung zum Studienalltag, durch vielfältige Aufgabenbereiche und wechselnde Zusammenarbeit mit tollen Kolleginnen und Kollegen. Durch die flexiblen Arbeitszeiten fällt es mir zudem sehr leicht, Studium und Arbeit miteinander zu vereinen, und das jeweils Beste aus beidem ziehen zu können.“
Maxi
MaxiBWL-Studentin
Weiterlesen
„Als BWL-Studentin habe ich mich in der Steuerkanzlei Enke von Anfang an willkommen gefühlt. Ich konnte mein theoretisches Wissen aus dem Studium in der Praxis anwenden und wurde dabei immer unterstützt. Besonders spannend fand ich die Einblicke in verschiedene Mandate und Abläufe im Kanzleialltag. Die Erfahrungen haben meinen Blick für steuerliche Zusammenhänge deutlich geschärft."
Voriger
Nächster

Kurzbewerbung

Sende uns deine Kurzbewerbung mit diesem Formular.

Bleiben noch Fragen?

Wir stehen gern zur Verfügung!